Vorteile Hautstammzellen
Ihr Körper und insbesondere Ihre Haut enthalten Zellen, die in ihrer zukünftigen Form noch nicht festgelegt sind und von umgebenden Geweben in jede beliebige Form "programmiert" werden können. Diese Zellen bezeichnet man als adulte, pluripotente Stammzellen.
Diese Stammzellen haben eine Erneuerungs- und Reparaturfunktion und ersetzen defekte Zellen. Sie sind unser Ersatzteillager und sorgen zum Beispiel bei Verletzungen dafür, dass eine Heilung stattfindet und das Organ oder der Zellenverband seine ursprüngliche Funktion wieder ausübt.
Embryonale Stammzellen, ebenfalls pluripotente Zellen, die sich im frühen Embryonalstadium zu differenzierten Zellen und Organen des werdenden Menschen weiterentwickeln, sind bei dem erwachsenen Menschen nicht mehr zu finden.
Stammzellen aus dem eigenen Hautgewebe haben gegenüber dem bislang am häufigsten transplantierten Stammzellen aus dem Knochenmark, dem Nabelschnurblut oder dem peripheren Blut, mehrere Vorteile.
Vorteile Hautstammzellen
- Die Haut enthält eine größere Anzahl an wertvollen mesenchymalen, pluripotenten Stammzellen als Blut oder Knochenmark.
- Diese wertvollen mesenchymalen, pluripotenten Stammzellen besitzen ein hohes Differenzierungspotential, das heißt, sie sind in ihrer zukünftigen Form noch nicht festgelegt und können somit in eine Vielzahl von Zelltypen "programmiert" werden. Auf diese Weise besitzen die von TICEBA gewonnenen Zellen aus der Haut und den darin enthaltenen Stammzellen ein breiteres mögliches Einsatzgebiet.
- Die durch TICEBA gewonnenen wertvollen mesenchymalen, pluripotenten Stammzellen können leichter vermehrt werden, wodurch eine höhere Anzahl an Stammzellen zur Verfügung stehen kann. Auf diese Weise wäre eine effektivere Therapie möglich. Jedoch ist dies von Patient zu Patient unterschiedlich.
- Die Haut als Organ ist leicht zu erreichen. Somit ist die Entnahme des Hautstückchens unkompliziert und weitestgehend schmerzfrei.
- Die Entnahme kann bis in das fortgeschrittene Erwachsenenalter problemlos vorgenommen werden.